Mängelexemplar!

Zeit

5,99 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Mängelexemplar!

ISBN: 978-3-596-03685-1

Edition: 29. Auflage, Neuausgabe

Sprache: ger

Land: DE

Tags: Zeitgefühl, Schiller, Zeitwahrnehmung, Goethe, Brecht, Alltag, Newton, Hegel, Vergänglichkeit, Zeitmanagement, Achtsamkeit, Zeiterfahrung, Zeitbewusstsein

Nur noch 1 vorrätig

Artikelnummer: 9783596036851 Kategorien: ,

Beschreibung

Rüdiger Safranski ()

Herausgeber: FISCHER Taschenbuch

Produkt Typ: pbook

Rüdiger Safranski lässt uns in seinem Sachbuch ›Zeit: Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen‹ die Vielfalt der Zeiterfahrung neu entdecken. Denn mal vergeht sie wie im Flug, mal zieht sie sich zäh wie Honig, manche Tage scheinen unendlich, andere scheinen in fünf Minuten zu vergehen. Safranski beschreibt in einem Querschnitt durch verschiedene Epochen von Dichtern und Denkern das Spannungsfeld zwischen Vergehen und Beharren und ermuntert uns, in unserem schnelllebigen Alltag das wertvolle Gut Zeit zu schätzen und behutsam mit ihm umzugehen.

Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Philosophiegeschichte, Zeitmanagement, Newton, Zeitwahrnehmung, Zeitbewusstsein, Zeiterfahrung, Schiller, Vergänglichkeit, Alltag, Hegel, Brecht, Zeitgefühl, Goethe, Achtsamkeit, Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards, Metaphysik und Ontologie

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 237 g
Größe 125 × 190 cm