Mängelexemplar!

Wer wir sein könnten

5,45 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Mängelexemplar!

ISBN: 978-3-462-05426-2

Edition: 1. Auflage

Sprache: ger

Land: DE

Tags: Political Correctness, Leitkultur, Politik und Sprache, Bundestagswahl 2021, AfD, Framing, Populismus, Heimat, Rassismus, Flüchtlingspolitik, Die Grünen

Nur noch 1 vorrätig

Artikelnummer: 9783462054262 Kategorien: ,

Beschreibung

Robert Habeck ()

Herausgeber: Kiepenheuer & Witsch

Produkt Typ: pbook

»Analytisch, nachdenklich, klug und zuversichtlich – das Buch zur aktuellen politischen Lage« ARD, Titel, Thesen, Temperamente.Nach einer langen Zeit, die eher von politischer Sprachlosigkeit geprägt war, ist nun eine Zeit des politischen Brüllens und Niedermachens angebrochen. Doch wo verläuft die Grenze zwischen konstruktivem demokratischen Streit und einer Sprache, die das Gespräch zerstört, die ausgrenzt, entmenschlicht? Mit viel Leidenschaft erinnert Robert Habeck in »Wer wir sein könnten« daran, dass die Frage, wie wir sprechen, entscheidend ist für die Gestaltungskraft unserer Demokratie. Dass Sprache – nicht nur in der Politik – den Unterschied macht. Und er entwirft die Skizze eines politischen Sprechens, das offen und vielfältig genug ist, um Menschen in all ihrer Verschiedenheit zusammenzubringen und in ein Gespräch darüber zu verwickeln, wer wir sein könnten, wer wir sein wollen. Dieses kluge Buch ist Teil dieses Gesprächs.

Auseinandersetzen, Politik, Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Staat, Political Correctness, Flüchtlingspolitik, Heimat, Bundestagswahl 2021, AfD, Politik und Sprache, Rassismus, Populismus, Die Grünen, Framing, Leitkultur, Sprachphilosophie, Gesellschaft und Kultur, allgemein

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 144 g
Größe 125 × 190 cm