Mängelexemplar!

Ohne Chaos geht es nicht

1,99 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Mängelexemplar!

ISBN: 978-3-499-60975-6

Edition: 10. Auflage

Sprache: ger

Land: DE

Tags: Erziehung, Konfliktlösung, Eltern-Kind-Beziehung

Nur noch 2 vorrätig

Artikelnummer: 9783499609756 Kategorien: ,

Beschreibung

Jan-Uwe Rogge ()

Herausgeber: ROWOHLT Taschenbuch

Produkt Typ: pbook

Jan-Uwe Rogges «Kinder brauchen Grenzen» wurde zum Bestseller, weil das Buch zum partnerschaftlichen Umgang mit Kindern ermutigte und viele Eltern sich in den humorvollen und lebensnahen Geschichten wiedererkannten. Und weil der Autor das Dilemma aufzeigte, in das Eltern geraten, wenn sie nur das Beste für ihre Kinder wollen. Dieses Buch ist ein Plädoyer für die «Kunst des Durchwurstelns» in der Erziehung. Jede Familie hat ihre Reizthemen, die für dicke Luft sorgen oder zu Streit führen: Papa kommt nie pünktlich aus dem Büro, Omas Ratschläge nerven, und die Eltern sind sich mal wieder nicht einig. Konfliktstoffe sind die ewigen Trödeleien der lieben Kleinen beim Aufstehen und Zubettgehen, das schlechte Gewissen von Eltern u.v.m. Viele Eltern, und gerade Mütter, fühlen sich gestresst, wenn es mal nicht so läuft wie geplant. Für sie weiß Jan-Uwe Rogge Rat: Chaos ist das halbe Leben, und keine Familie ist perfekt. Und Kinder kommen damit viel besser klar, als ihre besorgten Eltern annehmen.

Taschenbuch / Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Familie, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Erziehung, Konfliktlösung, Eltern-Kind-Beziehung

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 325 g
Größe 150 × 213 cm