Mängelexemplar!

Das Schwert des Normannen

5,45 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand

Mängelexemplar!

ISBN: 978-3-426-51316-3

Edition: 6. Auflage

Sprache: ger

Land: DE

Tags: Lombarde, Richard Drengot, Raubritter, historische Romane Italien, Normanne, Melfi, Capua, Robert Guiscard, Abenteuer, Gilbert, 12.Jahrhundert, Monte Gargano, Benevento, historische Romane Serie, historische Abenteuerromane, Robert von Hauteville, Apulien, Romane Mittelalter, Süditalien, 11. Jahrhundert, Girard Alberada, Schweinehirt, historische Romane für Männer, Verschwörung, Salerno, historische Romane Mittelalter, Normadie

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 9783426513163 Kategorien: , ,

Beschreibung

Ulf Schiewe ()

Herausgeber: Knaur Taschenbuch

Produkt Typ: pbook

Die Normandie im 11. Jahrhundert: Der berüchtigte Robert Guiscard von Hauteville, genannt das Schlitzohr, ist auf der Flucht nach Süditalien, wo seine Brüder sich als Kriegsherren einen Namen gemacht haben. Unter Roberts Gefährten befindet sich der 17-jährige Gilbert, dessen Herkunft im Dunkeln liegt und der bei den Hautevilles als Schweinehirt aufgewachsen ist. Seine Treue und Waghalsigkeit lassen ihn schnell zu Roberts engstem Vertrauten werden. Sie beginnen als Raubritter, für die nichts als Gold zählt, und sind doch dabei, ein Reich zu schaffen, das in Europa seinesgleichen suchen wird. Gewinner des HOMER-Literaturpreises 2014!

Deutsche Literatur, Belletristik, Taschenbuch / Belletristik/Historische Romane, Erzählungen, Historische Abenteuerromane, Abenteuer, Raubritter, Normadie, Girard Alberada, Apulien, Robert von Hauteville, historische Abenteuerromane, historische Romane für Männer, Melfi, historische Romane Mittelalter, Benevento, Süditalien, Lombarde, Monte Gargano, Normanne, 12.Jahrhundert, Capua, Salerno, Gilbert, Verschwörung, Romane Mittelalter, historische Romane Italien, Robert Guiscard, 11. Jahrhundert, Richard Drengot, historische Romane Serie, Schweinehirt, Historischer Roman, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Italien, 11. Jahrhundert (1000 bis 1099 n. Chr.)

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 298 g
Größe 125 × 190 cm